Warum die Kennzeichnung und Versicherung so wichtig ist

Warum die Kennzeichnung und Versicherung von Drohnen so wichtig ist, haben wir Ihnen in diesem Beitrag kurz zusammengefasst.

 

Seit Herbst 2017 gelten strengere Regeln für Drohnenflieger:

  • Kennzeichnungspflicht ab 250 Gramm
  • Versicherungspflicht für jede Drohne
  • Führerscheinpflicht ab 5 Kilogramm
  • Flugerlaubnis ab einer Flughöhe von über 100 Metern

Auch dürfen Drohnen nicht überall geflogen geworden:

Missachtet man die Flugverbote in gewissen Zonen, besteht eine Straftat, die polizeilich geahndet wird.

 

Was man nun aber alles darf und was nicht, können Sie genauer ausgeführt den zwei folgenden Artikeln entnehmen.

 

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2018/04/brandenburg-polizei-muss-immer-oefter-wegen-drohnen-ausruecken.html

 

https://www.ovb-online.de/wirtschaft/allianz-warnt-drohnen-crashs-viele-geraete-nicht-versichert-9809934.html

 

Detaillierte Informationen zur Kennzeichnung finden Sie auf unserer Drohnen-Homepage: https://www.schilder-beschriften.de/drohnen-und-modellflug-schilder/